Was kann man an Valentinstag machen?
Für viele von uns ein ganz besonderer Tag im Jahr, der diesmal anders ausfallen wird als die Jahre zuvor.
Corona, Lockdown und die Empfehlung zuhause zu bleiben. Da bleibt es nicht aus, dass wir uns die Frage stellen:
Was kann man an Valentinstag machen?
Wann ist Valentinstag?
Valentinstag ist jedes Jahr am 14. Februar und gilt als Tag der Liebe. Bei meiner Recherche bin ich auf viele Ursprünge gestoßen, seit wann es Valentinstag gibt und wie der Brauch entstanden ist. Doch darum soll es in diesem Beitrag nicht gehen, sondern um die Frage, was man an Valentinstag machen kann.
Geschenktipp für den Partner
Im nachfolgenden werdet ihr einige Tipps und Anregungen finden, um einen tollen Valentinstag zuhause zu verbringen.
Viele Frauen kennen das Problem, dass wir meistens viel zu viel planen und der Partner nach der ersten Stunde schon keine Lust mehr hat.
Um auch bei ihm für die nötige Begeisterung zu sorgen, habe ich die ultimative Idee, mit welchem Geschenk ihr in belohnen könnt. Wie kann man den Aktivitätsdrang des Mannes mit einem seiner Lieblingsgetränke verknüpfen? Genau, man lässt es ihn selbst herstellen!
Habt ihr schonmal davon gehört, Bier selbst zu brauen?
Bevor ich mich darüber informiert habe, hatte ich keine Ahnung wie spannend und einfach nachzumachen das ist.
Valentinstag zu Corona Zeiten
Ich bin mir sicher, einige von euch haben dieses Jahr überhaupt keine Lust auf Valentinstag, da die ganze Welt aktuell im Ausnahmezustand ist und wir nichts tun können ausser zuhause zu sitzen.
Doch umso wichtiger ist es, dass wir Valentinstag dieses Jahr nicht ignorieren sollten.
Gerade in der aktuellen Krise, sollten wir das schätzen was wir haben und nicht dem hinterher weinen, was wir gerade nicht haben können. Wenn ihr den Valentinstag mit einer Person verbringen könnt, die euch etwas bedeutet ist dies doch schon ein großes Geschenk, welches ihr beachten solltet. Schätzt eure Lieben!
Und es ist garnicht so schwer, wie ihr es euch gerade vorstellt. Wichtig ist nur, dass ihr nichts durch irgendwelche Ideen erzwingt, sondern euch voll und ganz auf euren Partner und euch konzentriert. Nicht die besten Ideen machen Valentinstag zu etwas besonderem, sondern die gemeinsame Zeit mit unseren Lieben. Ganz unwichtig, ob wir den Tag mit dem Partner, der Familie oder Freunden verbringen.
Und ihr könnt mir glauben, ihr nutzt den Valentinstag ganz anders, wenn ihr ihn zuhause besonders macht, statt wie jedes Pärchen Essen und ins Kino zu gehen. Für diejenigen, die etwas vorbereiten möchten, doch noch ein bisschen Inspiration brauchen, habe ich hier einige Anregungen für einen schönen Valentinstag zuhause.
Frühstück im Bett
Ach wie schön, dass Valentinstag dieses Jahr auf einen Sonntag fällt.
Wie könnte man den Tag besser beginnen als im Bett?
Es gibt so viele süße Ideen, wie ihr ein leckeres Frühstück für euren Partner zaubern könnt.
Wie wäre es z.B mit einer Herzform für die Pfanne?
So lassen sich tolle Spiegeleier oder Pfannkuchen zaubern, die Lust aufs Frühstück machen. Manche Bäcker oder Restaurants bieten jedoch auch spezielle Frühstücksboxen an, sodass ihr euch noch nichtmal selbst an den Ofen stellen müsst. Informiert euch hier doch mal bei dem Bäcker bei euch um die Ecke, vielleicht kann er euch etwas tolles zusammenstellen.
Ein schöner Tag
Macht euch besonders heute einen schönen Tag. Den Tag könnt ihr individuell gestalten, abhängig von euren eigenen und den Interessen eures Partners. Hat euer Partner vielleicht mal einen neuen Film erwähnt, den er gerne schauen würde? Oder braucht er mal etwas frische Luft von Homeoffice?
Es spielt an Valentinstag keine Rolle was ihr macht. Es ist viel wertvoller, dass ihr die Zeit gemeinsam nutzt.
Besonders in der aktuellen Situation rund um Corona, ist es wichtig, dass wir nicht jeden Tag genau das gleiche machen.
Auch im Lockdown und zuhause lassen sich viele Möglichkeiten finden um etwas Abwechslung in den Stay-Home-Alltag zu bringen.
Nach dem Spiel könntet ihr euren Partner mit einem kleinen Home-Spa überraschen. Gemeinsam könnt ihr es euch richtig gut gehen lassen und den Alltag für einen Tag vergessen. Nehmt ein heißes Bad, geht zusammen duschen oder massiert euch gegenseitig. Es kann auch schon entspannend sein, wenn ihr zusammen Musik hört oder einen Mittagsschlaf macht.
Nach einem entspannten Tag, könnt ihr den Tag am besten bei einem romantischen Abendessen ausklingen lassen.
Gemeinsam könnt ihr euch in die Küche stellen und euer Lieblingsessen nach kochen. Natürlich könnt ihr es euch auch bei einer bestellen Pizza gemütlich machen und die gesparte Zeit anderweitig nutzen.
Auch hier könnt ihr etwas alltägliches durch ein paar Handgriffe zu etwas ganz besonderem machen.
Wann habt ihr zuletzt Kerzen im ganzen Raum aufgestellt?
Bereits ein paar Kerzen lassen den ganzen Raum magisch wirken und nicht so, wie ihr ihn jeden Tag betrachtet.
Achtung: Bitte achtet auf genügend Abstand zu anderen Gegenständen und achtet auf den Untergrund. Eine Kerze sollte niemals auf Stoffen oder leicht entzündlichen Oberflächen stehen. Lasst die Kerzen auch niemals aus den Augen. Egal wie kurz ihr den Raum verlasst!
Valentinstag zuhause
Valentinstag ist dieses Jahr alles andere als einfach, da wir gezwungen sind den Valentinstag zuhause zu verbringen.
Auch wenn es am Anfang blöd klingt, hoffe ich, dass ich euch einige Ideen nennen konnte, mit denen ihr den Tag auch zuhause zu etwas besonderem machen könnt.
Ich wünsche euch und euren Liebsten einen schönen Valentinstag. ♥