Schwangerschaftstest – Was man wissen sollte

schwangerschaftstest

Eure Periode lässt auf sich warten? Oder ihr hofft, dass es nun endlich geklappt hat und ihr schwanger seid?
Lest euch hier meine Infos zum Schwangerschaftstest durch, denn nur ein guter Test, bringt euch wirklich die Klarheit, die ihr gerade braucht.

Wann sollte ich einen Test machen?

Grundsätzlich sagt man, dass man bei folgenden Symptomen einen Schwangerschaftstest machen sollte:

– Ihr seid überfällig mit eurer Periode, obwohl sie sonst immer pünktlich kommt?
– Übelkeit (besonders morgens), Müdigkeit und Appetitsstörung
– stärkerer Ausfluss
– Hautveränderungen: z.B mehr Pickel
– spannende oder größere Brüste

Ich sage euch aber: Macht immer dann einen Test, wenn Ihr Gewissheit braucht!
Was bringt es euch, jeden Tag auf eure Periode zu hoffen? Oder bei Google nach euren Symptomen zu suchen?
Ihr könnt aber auch einfach weiterlesen und am Ende schnell einen Schwangerschaftstest bei Amazon (*) bestellen.

Wenn ihr Amazon Prime habt, könnte dieser eventuell schon heute Abend oder Morgen bei euch sein.
Und das Gute daran? Die Pakete von Amazon sind so schön anonym, dass niemand von eurer Vermutung Bescheid weiß.

Ich habe mir angewöhnt immer einen Test zuhause zu haben. Sobald ich ein komisches Gefühl habe mache ich schnell einen Test, nur um dann herauszufinden, dass ich in den letzten Wochen einfach zu viel gegessen habe.

Wie wird eine Schwangerschaft nachgewiesen?

Bei einer Schwangerschaft produziert der Körper das Schwangerschaftshormon Beta-HCG im Blut und im Urin. Dieses steigt während der Schwangerschaft an und hat nach ca. 8-12 Wochen seinen Höhepunkt erreicht und sinkt ab dort wieder. Bei einer Schwangerschaft ist dieses Hormon bereits 6 -8 Tage nach der Befruchtung nachweisbar.

Um das Hormon nachzuweisen, kann man auf einen Bluttest oder einen Urintest zurückgreifen.
Zuhause werdet ihr nur den Urintest machen, daher gehe ich aktuell nur auf diesen ein.

Wann kann ich einen Test machen?

Da die Tests heutzutage sehr empfindlich sind, könnt ihr bei einigen Tests bereits vor eurer Periode ein Ergebnis erhalten. Grundsätzlich sagt man jedoch, dass der Test erst nach Ausbleiben der Periode ein sicheres Ergebnis liefert.

Aber Achtung: hast du erst vor 1 Woche Geschlechtsverkehr gehabt und deine Periode bleibt nun aus, wird es dafür eine andere Erklärung geben.
Warte nach deinem Geschlechtsverkehr bis zum Ausbleiben der Periode oder orientiere dich an dem Richtwert von 21 Tagen – auch wenn es schwer fällt!

Wie wende ich den Schwangerschaftstest an?

Ganz wichtig: Erst lesen!
Es gibt soo viele verschiedene Hersteller und Testvarianten, dass ihr immer nachlesen solltet, wie euer Test gerade funktioniert.
Grundsätzlich sind die meisten Tests ähnlich aufgebaut und sehr einfach in der Handhabung.

Schritt 1: Euer Teststreifen muss den Urin aufnehmen. Hierzu könnt ihr diesen direkt in den Urinstrahl halten oder den Urin in einem sauberen Gefäß auffangen und den Teststreifen hineinhalten.
Passt hier unbedingt auf die genaue Sekundenanzahl auf.

Tipp: Am Morgen ist der Beta-HCG Gehalt am höchsten, sodass ihr direkt nach dem Aufstehen ein besseres Ergebnis erhalten könnt.

Schritt 2: Warten
Der 2.Schritt ist definitiv der Schlimmste, ihr müsst auf euer Testergebnis warten.
Meistens dauert es so ca. 3 min bis ihr euer Ergebnis ablesen könnt. Dieses solltet ihr auch möglichst zeitnah ablesen, damit sich nichts mehr verändern kann.

Zum ablesen bevorzuge ich den digitalen Schwangerschaftstest von Clearblue, da ihr dort direkt stehen habt „schwanger“ oder „nicht schwanger“. Zu Beginn habe ich immer die billigen Teststreifen aus der Drogerie genommen, bis ich mir beim ablesen einmal unsicher war. Bei den ganz normalen Teststreifen kann es passieren, dass ihr euch eventuell etwas einbildet zu sehen, was überhaupt nicht da ist.

So habe ich mir damals eingebildet, dort eine positive Linie zu sehen, obwohl der Test für andere Leute eindeutig negativ war. Keine Frage, aktuell nutze ich für zwischendurch noch immer die ganz normalen Teststreifen, da diese einfach gut und billig sind. Nur habe ich auch immer einen digitalen von Clearblue zuhause, nur um auf Nummer sicher zu gehen.

Positiver Schwangerschaftstest

Sollte der Schwangerschaftstest positiv ausfallen, geht dein nächster Schritt zu deinem Frauenarzt.
Dieser wird mit dir einen Bluttest machen und die Schwangerschaft so definitiv feststellen.

Falsch positive Ergebnisse sind sehr selten. Es kann in Ausnahmefällen jedoch dazu kommen, falls ihr zB eine Behandlungen zur Fruchtbarkeit anwendet. Es gibt aber auch die Möglichkeit einer Eileiterschwangerschaft oder einem sehr frühen Verlust direkt nach der Einnistung.

Negativer Schwangerschaftstest

Ein negativer Schwangerschaftstest kann entweder wirklich negativ sein, oder falsch negativ.
Hin und wieder kann es vorkommen, dass euer Testergebnis falsch ist. Dies kann ganz unterschiedliche Gründe haben.

– Ungenaue oder falsche Anwendung
– Test wurde falsch gelagert oder ist abgelaufen
– Einnahme von Medikamenten (z.B Hormonpräparate)
– Test wurde zu früh durchgeführt (Test negativ, obwohl eine Schwangerschaft gegeben ist)

Solltet ihr diese Punkte ausschließen können, so wird er höchstwahrscheinlich wirklich negativ sein, seid ihr euch unsicher, testet in ein paar Tagen einfach nochmal.
Besteht der Verdacht weiterhin, solltet ihr definitiv den Gang zum Arzt antreten.

Test Vergleiche

1. Schwangerschaftsfrühtest

Dieser Test ist bereits vor dem Ausbleiben der Periode anwendbar.
Die hohe Empfindlichkeit von 10 miu/ml ermöglicht einen Test bereits vor der fälligen Periode.

23,49€
25,75€
Letzte Aktualisierung am Juni 6, 2023 1:36 am
Amazon.de
Letzte Aktualisierung am Juni 6, 2023 1:36 am

2. Ab der fälligen Periode

Diese Tests könnt ihr erst machen, wenn die Periode überfällig ist. Ihr könnt ihn zwar laut Hersteller auch einige Tage früher machen, jedoch habt ihr dann keine 99% Sicherheit. Hier wird erst bei 25miu/ml.

Fazit

Ich kann euch nicht sagen, welcher Test besser oder schlechter ist, da ich sowohl die normalen Tests, als auch die Frühtests verwende. Ebenso benutze ich mal die Teststreifen und wenn ich mir sehr unsicher bin, auch gerne die digitale Anzeige in Worten.

Am Ende ist es wichtig, dass ihr euch damit wohlfühlt und mit der Anwendung gut zurecht kommt 🙂 

Scroll to Top