Ganz wichtig: Erst lesen!
Es gibt soo viele verschiedene Hersteller und Testvarianten, dass ihr immer nachlesen solltet, wie euer Test gerade funktioniert.
Grundsätzlich sind die meisten Tests ähnlich aufgebaut und sehr einfach in der Handhabung.
Schritt 1: Euer Teststreifen muss den Urin aufnehmen. Hierzu könnt ihr diesen direkt in den Urinstrahl halten oder den Urin in einem sauberen Gefäß auffangen und den Teststreifen hineinhalten.
Passt hier unbedingt auf die genaue Sekundenanzahl auf.
Tipp: Am Morgen ist der Beta-HCG Gehalt am höchsten, sodass ihr direkt nach dem Aufstehen ein besseres Ergebnis erhalten könnt.
Schritt 2: Warten
Der 2.Schritt ist definitiv der Schlimmste, ihr müsst auf euer Testergebnis warten.
Meistens dauert es so ca. 3 min bis ihr euer Ergebnis ablesen könnt. Dieses solltet ihr auch möglichst zeitnah ablesen, damit sich nichts mehr verändern kann.
Zum ablesen bevorzuge ich den digitalen Schwangerschaftstest von Clearblue, da ihr dort direkt stehen habt „schwanger“ oder „nicht schwanger“. Zu Beginn habe ich immer die billigen Teststreifen aus der Drogerie genommen, bis ich mir beim ablesen einmal unsicher war. Bei den ganz normalen Teststreifen kann es passieren, dass ihr euch eventuell etwas einbildet zu sehen, was überhaupt nicht da ist.
So habe ich mir damals eingebildet, dort eine positive Linie zu sehen, obwohl der Test für andere Leute eindeutig negativ war. Keine Frage, aktuell nutze ich für zwischendurch noch immer die ganz normalen Teststreifen, da diese einfach gut und billig sind. Nur habe ich auch immer einen digitalen von Clearblue zuhause, nur um auf Nummer sicher zu gehen.