Viele Schwangerschaftstest könnt ihr bereits vor eurer Periode anwenden und ein verlässliches Ergebnis bekommen. Dies sind sogenannte „Frühtests“. Auf der Verpackung ist dann auch angegeben, wann ihr den Test machen könnt und wie viel früher er noch ein zuverlässiges Ergebnis anzeigt. Meist sind dies 2-4 Tage vor der fälligen Periode.
Grundsätzlich sollte man jedoch so lange wie möglich warten, da der Test am zuverlässigsten mit dem Ausbleiben der Periode ist.
Sollte ein ungeschützter Geschlechtsverkehr euren Verdacht auf eine Schwangerschaft lenken, solltet ihr auf genügend Abstand bis zum Test achten.
Viele Leute sind dort etwas unsicher, daher empfehle ich euch
bis zum Ausbleiben der Periode zu warten oder euch an dem Richtwert von 21 Tagen zu orientieren– auch wenn es schwer fällt!
Die gleiche Info findet ihr in meinem Beitrag „Schwangerschaftstest“ – dort findet ihr ebenfalls weitere Infos zum Thema und zur Anwendung.
Bitte macht euch bis dahin nicht verrückt, wie bereits oben erwähnt, ich bin überfällig bedeutet nicht automatisch, dass ihr schwanger seid. Auch wenn ihr aktuell denkt, dass keine Ursache der Auslöser bei euch sein kann, so ist es dennoch oftmals wahrscheinlicher, dass eine überfällige Periode aus ganz natürlichen Gründen eintritt und keine Schwangerschaft bedeutet.