Gute Personenwaage – Welche Waage überzeugt wirklich ?
Eine gute Personenwaage zu finden ist wie die Suche im Heuhaufen.
Es gibt viel Auswahl und oft auch viele Fehlkäufe. Doch welche Waage überzeugt am Ende wirklich?
Wozu eine Personenwaage?
Gerade zur heutigen Zeit wird es für viele Menschen viel wichtiger wie viel sie wiegen. Wir treiben mehr Sport, ernähren uns gesünder und möchten zumindest unser Gewicht im Blick haben. Es wird also zwangsläufig für die meisten von uns wichtig, eine gute Personenwaage zu finden, mit der wir zufrieden sind und die uns zuverlässig unsere Werte und am besten noch den Erfolg mitteilt.
Natürlich haben sich auch die Hersteller an dem geänderten Lebensstil orientiert und zahlreiche Modelle und Zusatzfeatures auf den Markt gebracht. Eine Personenwaage ist also inzwischen kein einfaches Objekt mehr, welches 1 mal im Jahr aus dem Schrank geholt wird. Viele Waagen sind schon fester Bestandteil in unserem Alltag und häufig sogar mit unserem Handy verknüpft.
Personenwaage Empfehlungen
Personenwaage unter 30 €
medisana BS 444 connect Körperanalysewaage 180 kg, Personenwaage zur Messung von Körperfett, Körperwasser, Muskelmasse und Knochengewicht mit Bluetooth und Analyse App
Personenwaage unter 100€
Lepulse Körperfettwaage Lescale F4, Waage mit Körperfett und Muskelmasse, Personenwaage mit körperfettanalyse, körperanalysewaage, ultra precision körperwaage mit app, Großes Display, 15 Körpermaße
Personenwaage – Modelle
Analoge Personenwaage
Vor einigen Jahren war die analoge Waage sicherlich häufiger vertreten als sie es heute ist. Dennoch kann es auch 2021 noch Gründe geben, warum man sich eine analoge Waage anschaffen könnte.
Hier solltet ihr euch vorher mit diesem Modell Waage auseinandersetzen und dann entscheiden, ob dies das passende Modell für euch ist.
✔ keine Batterien notwendig – keine Folgekosten ✔ immer einsatzbereit ✔ beim betreten wird sofort das Gewicht angezeigt ✔ unkomplizierte Bedienung ✔ in der Regel lange Lebensdauer | ✘ unbeleuchtetes Display » wiegen nur bei gutem Licht – evtl. falsches Ablesen ✘ ungenau, nur auf 500 – 1000g ✘ wird mit dem Alter ungenauer ✘ nur das reine Körpergewicht, ohne spezielle Analysen |
Digitale Personenwaage
Auch wenn einige Punkte für die analoge Körperwaage sprechen, so gibt es genauso viele Argumente, sich eine digitale Waage zu kaufen.
In den meisten Haushalten findet man aktuell digitale Personenwaagen.
Ein großer Punkt ist hier sicherlich die Optik und kleine Spielerein.
✔ LED Display mit Hintergrundbeleuchtung ✔ mehr Auswahl an Designs ✔ moderner ✔ genaue Messung, mit einer Genauigkeit von 50g ✔ kann bei Reisen im Koffer verstaut werden ✔ oft mit vielen verschiedenen Spielerein und ✔ Features ausgestattet | ✘ Batterien benötigt ✘ durch digitale Anzeige braucht die Waage ein bisschen länger um das Gewicht anzuzeigen ✘ für die Einrichtung wird oft ein gewisses technisches Verständnis vorrausgesetzt. ✘ digitale Anzeige manchmal etwas schwer zu erkennen |
Digitale Körperanalysewaage
Eine digitale Körperanalysewaage ist nochmal ein stück mehr Technik als eine einfache digitale Waage.
Die Körperanalysewaage soll dir helfen, deinen Körper besser kennenzulernen und dich so bei einem gesunden Lebensstil unterstützen.
Es wird oft behauptet, dass die Waagen nicht so genau sind wie ein Besuch beim Arzt, doch Veränderungen kann man dennoch gut vergleichen. Die Körperanalysewaage ist mit verschiedenen Zusatzfunktionen ausgestattet, um deinen Körper zu analysieren. Je nach Hersteller und Modell gibt es große Abweichungen der Funktionen. Die meisten Zusatzfunktionen sind:
• Gewichtsmessung
• Messung Körperfettanteil in %
• Wasseranteil in %
• Muskelmasse in %
• Knochenmasse
• Errechneter BMI Wert
• Kalorienbedarf
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Das Wichtigste beim Kauf einer neuen Personenwaage sollten eure persönlichen Wünsche und Erwartungen sein.
Stellt euch daher auf jeden Fall folgende Fragen:
• Wie genau soll die Waage sein? Reicht es auf 500-1000g ? Oder dient sie zur Gewichtsüberwachung während des Abnehmens, sodass auch schon auf 100g wert gelegt wird?
• Wann werden ihr die Waage benutzen? Sollte es eine Beleuchtung des Displays besitzen?
• Soll die Waage nur das Gewicht oder auch zusätzliche Werte anzeigen?
• Sollte eine App Verbindung bestehen?
• Ist es für mich ok hin und wieder die Batterien zu wechseln?
• Spielt die Optik für mich eine Rolle?
Reinigung und Pflege
Auch wenn die Waage oft bei uns im Badezimmer steht und somit automatisch einer gewissen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist, sollte bei der Reinigung auf zu viel Wasser verzichtet werden um die Sensoren nicht zu beschädigen. Am einfachsten macht ihr es euch, wenn ihr mit einem feuchten Tuch über die Waage wischt und mit einem trockenen Lappen nochmal drüber geht.
Richtige Anwendung
Immer am gleichen Ort benutzen
Die Benutzung sollte am besten immer auf einem festen Boden stattfinden, da Teppichboden das Ergebnis beeinflussen kann.
Zudem sollte die Waage immer am gleichen Ort aufgestellt sein, da auch kleine Bodenunebenheiten das Ergebnis beeinflussen können.
Bei uns im Badezimmer hatte ich an 2 verschiedenen Fliesen jeweils ein anderes Ergebnis. Damit ihr euer Gewicht auch richtig vergleichen könnt, solltet ihr daher immer an der gleichen Stelle stehen.
Ohne Kleidung wiegen
Die meisten Menschen wiegen sich grundsätzlich schon ohne Kleidung, um ein möglichst genaues Ergebnis zu bekommen.
Andere hingegen wiegen sich jeden Tag mit Kleidung. Grundsätzlich auch nicht falsch wenn man einen groben Überblick möchte und 1-2 Kilo mehr da nicht den Unterschied machen.
Man sollte hier nur bedenken, dass auch unsere Kleidung unterschiedlich wiegt. Mal haben wir ein leichtes Top an und mal ein richtiges T-Shirt aus Baumwolle. Ich empfehle euch daher auf ähnliche Bedingungen beim wiegen zu achten.
Zur gleichen Tageszeit wiegen
Morgens sind wir in der Regel etwas leichter als Nachmittags, nachdem wir wahrscheinlich schon etwas gegessen haben und auch Wasser getrunken haben. Ihr solltet euch daher am besten vorher überlegen, wann ihr euch wiegen möchtet und diesen Rhythmus beibehalten.
Ich wiege mich z.B gerne direkt morgens nach dem Zähneputzen und habe das bereit in meine morgendliche Routine übernommen.
Wie oft sollte man sich wiegen?
Wie oft ihr euch auf die Waage stellt, ist bei jedem Menschen individuell. Es gibt keine richtige oder falsche Methode. Wichtig ist nur, dass euch die Vor und Nachteile bewusst sind und dass es zu eurem Ziel passt. Manche Personen wiegen sich nur 1x im Monat um zu schauen ob das Gewicht gehalten wurde oder ob man gegensteuern muss.
Andere wiegen sich 1x in der Woche um während einer Diät das Gewicht im Blick zu behalten. Und wieder andere wiegen sich jeden Tag, um auf eine Zu- oder Abnahme direkt reagieren zu können. Jede Variante hat sicher seine Vor und Nachteile.
Wiegt ihr euch nur 1x in der Woche habt ihr höchstwahrscheinlich nicht so starke Abweichungen, wie jemand der sich jeden Tag auf die Waage stellt, allerdings könnte euer Gewicht aufgrund eurer Ernährungsweise am Vortag etwas höher oder niedriger ausfallen. Wiegt ihr euch jeden Tag, so habt ihr durch andere Lebensmittel und unterschiedlicher Wasseraufnahme ganz normal ein paar Abweichungen, auf die ihr euch einstellen müsst.
Was kostet eine gute Personenwaage
Schaut man sich verschiedene Personenwaagen an, so findet man welche, die bei 10€ anfangen und bis teilweise 400€ hochgehen.
Natürlich hängt der Preis auch mit den entsprechenden Funktionen zusammen. Ob nun eine Waage für 400€ so viel besser als eine für 100€ ist, darüber lässt sich wie immer streiten.