Trockene Haare? Schnelle Hilfe für gesundes Haar
Nach dem Friseur sind die Haare total gesund und sehen super aus. Doch nach einigen Tagen zuhause haben wir wieder mit trockenen Haaren zu kämpfen. Warum ist das so und was kann man dagegen unternehmen? Das wie vom Friseur Gefühl war für mich immer ein kurzes Gefühl. Inzwischen fühle ich es alle paar Tage – und du kannst es ganz einfach auch!
Was ist trockenes Haar?
Ich stelle fest, dass ich gerade wieder sehr trockenes Haar habe, wenn ich ein starkes Verlangen habe zum Friseur zu gehen. Doch was ist eigentlich trockenes Haar und wie merke ich, ob ich davon betroffen bin?
Das menschliche Haar besteht immer aus 3 verschiedene Schichten. Die äußere Schicht nennt man auch Schuppenschicht. Diese ist für das Aussehen unserer Haare verantwortlich. Bei gesundem Haar ist diese Schicht ganz glatt und glänzend. Dies spiegelt sich natürlich wieder, wenn wir unsere Haare in die Hand nehmen oder uns im Spiegel ansehen.
Ist unser Haar trocken und spröde, ist diese Schuppenschicht rau und angegriffen. Daher werden trockene Haare oft mit Stroh verglichen. Das Haar lässt sich dann schwer kämmen, es fühlt sich strohig an und es fehlt vollkommen an Glanz. Man sieht einfach, dass es nicht gesund und kraftvoll aussieht, sondern eher müde und langweilig.
Doch keine Sorge – dieses Bild lässt sich mit ein paar Tricks schnell beheben.
Ursache
Die Ursachen für trockene Haare sind sehr vielfältig, sodass es unmöglich ist, alle Ursachen zu bekämpfen. Zum einen spielen äußere Faktoren eine Rolle, z.B: Hitze, Chlor, oder auch trockene Luft. Zum anderen spielt die Haarlänge eine Rolle.
Die Talgdrüsen auf unserer Kopfhaut sondern Fett in unsere Haarlängen und Spitzen ab, Dadurch bildet sich eine Schutzschicht auf den Haaren. Gerade bei sehr langen Haaren gelangt so nicht genügend Fett in unsere Haarspitzen und sie sind äußeren Faktoren ohne Schutz ausgesetzt.
Wie z.B häufiges Haarewaschen, färben oder auch stylen. Oft ist es aber nicht das Styling, was unseren Haaren schadet, sondern Vitamin oder Mineralstoffmangel sind dafür verantwortlich, dass unsere Haare trocken und spröde werden.
Wenn ihr all diese Faktoren ausschließen könnt, kommt es für euch jedoch noch immer in Frage, dass es bei euch in den Genen so veranlagt ist und ihr nichts weiter machen könnt, als euren Haaren die bestmögliche Pflege zu ermöglichen.
Vermeiden und vorbeugen
Genauso vielfältig wie die Ursachen für trockene Haare, sind die Dinge, die wir tun können um die Trockenheit zu vermeiden und vorzubeugen. Ratsam ist es hier nicht, zu versuchen alle Risikofaktoren zu vermeiden, sondern eher mit einem guten Conditioner gegen die Trockenheit anzukämpfen.
Mein absolutes Lieblingsprodukt ist der Hydro Conditioner von Glynt*. Als ich vor einiger Zeit beim Friseur war, wurde genau dieser Conditioner bei mir benutzt. Ich war mit dem Ergebnis total zufrieden und habe die Flasche noch vor Ort gekauft.
Umso begeisterter war ich, als ich den Conditioner bei Amazon zu einem viel besseren Preis entdeckt habe.
Inzwischen habe ich ihn fest in meine Haar-Routine integriert und kann nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen.