Babyphone – Alles was man wissen sollte
Spätestens wenn das Kind im eigenen Zimmer schläft, fangen die Gedanken der Eltern an verrückt zu spielen. Doch auch wenn das Kind gerade wach ist, tun sich manche Eltern schwer damit zum Beispiel entspannt auf die Toilette zu gehen und das Kind alleine zu lassen. Es kann schließlich immer etwas passieren. Eine Lösung bietet in so einem Fall ein Babyphone.
Welchen Vorteil bietet ein Babyphone?
Ein Babyphone ersetzt die kurzzeitige Abwesenheit des Elternteils. Ganz klassisch ist hier der Schlaf zu nennen.
Viele Babys schlafen von Beginn an in ihrem eigenen Zimmer oder lernen es mit der Zeit. Es ist ganz natürlich, dass die Eltern sich in so einem Fall um das Kind sorgen, wenn sie es nicht im direkten Blickfeld haben.
Atmet mein Kind noch? Geht es ihm gut? Habe ich dort etwa ein Geräusch gehört?
Das Babyphone soll in diesem Fall die Eltern beruhigen, da sie das Kind dennoch im „Blick“ haben, da das Babyphone bei einer kleinen Veränderung bereits ein Signal sendet und zeitgleich soll es das Baby schützen, da die Eltern so sofort mitbekommen, wenn etwas nicht stimmen sollte.
Achtung: Es ersetzt in keinem Fall die elterlichen Pflichten.
Am Ende ist ein Babyphone genauso wie ein Handy nur ein technisches Objekt. Achtet bitte dennoch auf euer Kind und schaut hin und wieder nach dem rechten.
Analog oder Digital?
Analog | Digital | |
Strahlung | wenig Strahlung ✅ | strahlungsintensiv ❌ |
Kosten | meist etwas günstiger ✅ | meist etwas teurer ❌ |
Störungen | sehr störanfällig ❌ | meist störungsfrei ✅ |
Übertragung | nicht verschlüsselt ❌ | abhörsicher ✅ |
Qualität | teilweise schlechte Sprachqualität ❌ | meist sehr gute Sprachqualität ✅ |
Babyphone mit Kamera
Weit verbreitet und oft genutzt ist in der heutigen Zeit auch ein Babyphone mit Kamera. Man spart sich das dauerhafte Aufstehen, wenn sich das Baby vielleicht einfach nur gedreht hat.
Zusätzlich gibt es Eltern, Großeltern oder allen anderen die aufs Kind aufpassen ein gutes und sicheres Gefühl, wenn man jederzeit aufs Handy schauen kann um den Nachwuchs zu beobachten.
Ein Vorteil ist hier, dass das Kind nicht gestört wird und in Ruhe weiterschlafen kann. Gerade bei Kindern, die sehr stark auf Geräusche reagieren, ist dies ein großer Mehrwert. Inzwischen gibt es sehr viele verschiedene Modelle, Ausführungen und Hersteller für ein Babyphone mit Kamera.
In der Regel bietet ein Babyphone mit Kamera die beste Möglichkeit, um dein Baby zu überwachen. So hörst du es nicht nur, sondern kannst jederzeit einen Blick in das Kinder- bzw. Schlafzimmer werfen.
Vorteile des Video Babyphones
Solltest du ein Gerät mit Kamera besitzen, hast du den großen Vorteil, auch bildlich sehen zu können, was aktuell im Kinderzimmer vor sich geht. Allgemein sei erwähnt, dass die Videoqualität bei der Kamera sehr wichtig ist, da du mit einer schlechten Qualität natürlich relativ wenig auf dem Bild erkennen wirst.
Die Top-Modelle dieser Art haben eine HD-Kamera mit an Bord, so dass du dich auf gestochen scharfe Bilder freuen kannst. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass du bei gewissen Modellen selbst per Handy auf das Gerät und somit das Video zugreifen kannst.
Solltest du dich auf Geschäftsreise befinden und dein Mann bzw. deine Frau ist mit dem Kind zu Hause, kannst du jederzeit einen Blick auf die Aufnahme werfen.
Fazit
Es spielt keine Rolle, wie gut man im aufpassen ist. Selbst wenn ihr 24 Stunden an der Seite eures Kindes verbringt, ist es immer eine sinnvolle Investition ein Babyphone anzuschaffen.
Ich habe euch in diesem Beitrag ein Babyphone verlinkt, welches bei meiner Recherche am besten bewertet war.
Das Babyphone verfügt über einige gute und nützliche Zusatzfunktionen, die zwar kein Muss sind, jedoch weitere Vorteile bieten.